Logo
Die Hundeschule in Gablitz
Wo Hunde ihre Menschen hinführen...

Herzlich Willkommen

Liebe Hundefreunde und Hundesportler,

wir freuen uns, euch auf den Seiten des Hundesportvereines ÖRV Am Riederberg begrüßen zu dürfen, und hoffen, es gefällt euch bei uns. Bei Fragen nehmt bitte Kontakt via Telefon oder E-Mail mit uns auf! Wir sind gerne für euch da!

Neuigkeiten

Guter Start in die Canicross Saison – auf zum Workshop am 05.11.2023 11. Oktober 2023

Der Einzug des Herbstes ist von Tag zu Tag immer deutlicher spürbar. Mit den fallenden Temperaturen kommt wieder die optimale Zeit für den Zughundesport. Es ist einerseits eine gute Art viele Hunde artgerecht auszulasten und andererseits auch eine wundervolle Art um Zeit mit seinem Vierbeiner in der Natur zu verbringen. Wer nun allerdings denkt, dass man dem Hund einfach mal eine Leine dranmacht und sie sich selbst um den Bauch schnallt der täuscht.

Es gibt sowohl für den Hund als auch für den Menschen einige Dinge zu beachten, damit alle Spaß haben können; von der richtigen und richtig sitzenden Ausrüstung, über notwendige Warm-ups und Cool-downs und Vor- & Nachversorgung, zur Lauftechnik des Menschen und Zugtechnik des Hundes; aber auch das Erkennen von Anzeichen für Überhitzung beim Hund, zu der es besonders beim Zughundesport zu jeder Jahreszeit kommen kann, da der Sport, richtig ausgeübt, Kraft und Ausdauer verlangt.

In unserem Verein hat sowohl bei den Trainern, als auch bei einigen Mitgliedern, Canicross (Laufen mit vorgespanntem Hund) sowie Bike/Scooter-Jöring (Radfahren/Scootern mit vorgespanntem Hund) über die Jahre einen hohen Stellenwert eingenommen und wir haben das Glück mittlerweile zwei hervorragende zertifizierte Zughundetrainer in unserem Team zu haben.

Bei einem Sport, welcher Verletzungspotential sowie Schäden durch Fehlbelastungen auf beiden Seiten birgt, ist es ratsam besonders die ersten Schritte unter sachkundigen Augen zu machen.

Unsere Sabine (zertifizierte Zughundetrainerin), hilft nicht nur bei uns lokal im Verein beim Canicross weiter, sondern bietet ihre Expertise auch auf anderen Plätzen in Form von Workshops an. Zusammen mit Christian (Laufcoach, dipl. Fitnesstrainer und Sportlehrer), die beide bereits auch erfolgreich an Zughundemeisterschaften teilgenommen haben, gibt es auch diesen Herbst die Möglichkeit gemeinsam mit 2 Profis in den Sport hineinzuschnuppern. Am 05.11.2023 sind die beiden zu Gast bei „Dogs-Talk“ in Hollern; wieder Vorort unterstützt von der Schnauzenküche, bei der auch gleich die unterschiedlichste Ausrüstung angesehen, getestet und erworben werden kann.

Anbei haben wir auch gleich die Ausschreibung für euch, in der ihr alle Infos zum Workshopinhalt und Kontakt findet.

In diesem Sinne wünschen wir euch einen wundervollen und aktiven

2 tolle Seminare 2. September 2016

Ende August hatten wir 2 tolle Seminare mit Michael Stephan von MHS bei uns am Riederberg – Erlebnis Harmonischer Alltag, sowie unser Trainerseminar „Hündische Kommunikation“. Beide waren wahnsinnig spannend und super-interessant! Fotos davon in unserer Galerie.

20160821Alltag07 20160823Kommunikation17

Merken

Merken

Merken

Do As I Do 2. Mai 2016

Vergangenes Wochenende war Claudia Fugazza bei uns am Riederberg und hat ein Seminar zum Thema „Do As I Do – Lernen durch Nachahmung“ gehalten. Es war ein super-spannendes Wochenende mit tollen Hunden und netten Teilnehmern!

20160501Fugazza22 20160501Fugazza23

Die Fotos dazu findet ihr auf unserer Fotoseite.

Do As I Do fast ausgebucht! 11. Januar 2016

ACHTUNG: Bei unserem „Do As I Do“ Seminar mit Claudia Fugazza am 30.4. und 1.5.2016 sind nur mehr 3 Plätze ohne Hund frei!

Wer noch einen Platz bei dieser spannenden Veranstaltung ergattern möchte, sollte sich schnell anmelden!

Ausschreibungen & Welpentreffen 1. August 2015

Ab Mitte August startet unser Herbst-Welpenkurs mit einem ersten Kennenlernen. Voranmeldungen werden unter mail@oerv-amriederberg.at noch entgegen genommen!

Die Ausschreibungen für den verschobenen Vortrag „Wolf=Hund? Die Ernährung des Hundes“ am 28.08.2015 mit Mag.med.vet. Karin Schreiner, sowie für unser Agility & UO Kmobi-Turnier „Der Berg ruft“ am 26. & 27.09.2015 sind online!

 

Seminarfotos online 28. Juli 2015

Am vergangenen Sonntag hatten wir das Seminar „Fit bis ins hohe Alter“ mit Mag.vet.med. Karin Schreiner bei uns. Die Fotos davon gibt´s auf der Fotoseite.

20150726OldieFit20   20150726OldieFit29

Termin-Update! 4. Februar 2015

Unsere Termineseite wurde upgedatet – ihr findet bereits den Großteil der Veranstaltungen für 2015 online und auch die ersten Ausschreibungen können bereits herunter geladen werden.

Am 8. März findet von 10 – 14 Uhr ein Themenvortrag „Ausdrucksverhalten beim Hund“ für Mitglieder des ÖRV Am Riederberg (und deren Angehörige) statt.

Sportliche Seminare 30. August 2014

Ende September haben wir gleich 2 Seminare, die sich intensiv mit dem Thema Sport beim Hund beschäftigen:

Am Samstag, den 27.09.2014 kommt Arnold Fichtinger, Inhaber von Manmat Österreich und Starter zahlreicher Laufhundesportevents, zu einem Canicross- & Bikejöring Workshop für Anfänger zu uns.

Passend dazu (aber auch für Sportler anderer Hundesportdisziplinen wie Agility, Breitensport, UO, Obedience, Flyball usw.) gibt es am Sonntag, den 28.09.2014 dann einen Workshop „Warm Up & Cool Down“ mit Mag. vet. med. Karin Schreiner.

Bei beiden Seminaren sind noch ein paar Restplätze frei. Die Ausschreibungen dazu sind auf der Terminseite zu finden.

Das Team vom ÖRV Am Riederberg freut sich auf Euer Kommen!

Agility-Trainingstag mit Helmut Paulik 11. August 2014

Am 24.08.2014 haben wir kurzfristig einen Trainingstag mit Helmut Paulik eingeschoben. Ein paar Plätze sind noch frei. Die Ausschreibung ist hier zu finden.

Warm Up & Cool Down! 1. April 2014

Hundesport soll bis ins hohe Alter Spaß machen. Um spätere Verschleißerscheinungen am Bewegungsapparat des Hundes zu reduzieren und zu verhindern, ist gezieltes Training der Koordinationsfähigkeit und der Muskulatur wichtig. In diesem Seminar werden Übungen theoretisch erläutert, wie man seinen Hund – speziell im Hinblick auf die einzelnen Sportarten – am besten vorbereiten kann und welche Maßnahmen im Vorfeld getroffen werden können, um das Verletzungsrisiko für den Hund zu minimieren.

Nur noch wenige Plätze für das Seminar „Warm Up & Cool Down“ für sportliche Hunde bei Mag. vet.med. Karin Schreiner frei!

Der ÖRV steht für die Förderung der Mensch-Hundbeziehung durch eine hundegerechte und wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Beschäftigung!